die Salleiste

die Salleiste
- {wale} vết lằn, sọc nổi, thanh giảm chấn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ecke, die — Die Êcke, plur. die n, Diminut. das Eckchen, des s, plur. ut nom. sing. die scharfe Fläche, welche aus dem Zusammenstoßen der äußersten Puncte zweyer Linien gebildet wird. 1. Eigentlich, da dieses Wort so wohl von der äußern scharfen Fläche, als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Salleiste — Sal|leis|te 〈f. 19〉 = Salkante [→ Salband, umgedeutet zu Sal Band, wobei Band durch Leiste ersetzt wurde] * * * Sal|leis|te, die (Weberei): ↑Salband (1) …   Universal-Lexikon

  • Leinwand — Leinwand, 1) Gewebe von flächsenem od. hanfenem Garn, bei welchem Kette u. Einschlag sich einfach in rechten Winkeln durchkreuzen. Die Kette (Aufzug, Werft) ist der Faden, welcher der Länge nach geht, Schuß (Einschlag, Einschuß, Eintrag) der,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anschrot — Anschrot, die Salleiste, das Aeußerste an den wollenen Tüchern der Länge nach, aus großem Wollfaden bestehend …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sammet — Sammet, dichtes seines Seidenzeug, auf dessen Oberfläche feine Fäden (Flor, Pole, Poil), in die Höhe stehen. Dieser Flor ist beim S. aus einer besonderen Kette (Polkette) gebildet, beim Manchester durch einen besonderen Schuß. Zu dem Grunde nimmt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weben — Zur Betätigung eines Webstuhls wird die aus einer die Breite des Gewebes bestimmenden, oft sehr großen Anzahl von Kettenfäden gebildeten, auf einer Walze (Kettenbaum) A (Fig. 1) aufgewickelten Kette über einen sogen. Schleifbaum a geführt, dann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salband — (Saalband), die Flächen, die einen Gang zu beiden Seiten gegen das Nebengestein begrenzen, auch der dem Nebengestein zunächst liegende Teil der Gangmasse selbst. – In der Weberei (auch Salleiste, ursprüngliche Form Selb ende, auch Webkante,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salband — Salband, Salleiste, schmaler Einfaßstreifen von andersfarbiger Kette an beiden Seiten der Bahn von Geweben; auch die Grenze eines Gesteins oder Mineralganges gegen das Nebengestein …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Salkante — Sal|kan|te 〈f. 19; Web.〉 parallel zu den Kettfäden laufender Saum eines Gewebes, meist durch bes. Kettfäden verstärkt; Sy Egge1, Salband (2), Salleiste, Webkante [→ Salband, umgedeutet zu Sal Band, wobei Band durch Kante ersetzt wurde] * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”